Wir haben bereits einen Blogposts veröffentlicht, in dem wir Masterstudiengänge für Mediziner in Deutschland vorgestellt haben. Daraufhin haben sich Leser:innen bei uns gemeldet mit der Bitte, auch internationale Masterstudiengänge zu beleuchten. In diesem Posts konzentrieren wir uns auf internationale Digital Health Masterstudiengänge, die englischsprachig sind und für Absolventen des Medizinstudiums zugelassen sind
Da wir diese Liste regelmäßig aktualisieren, lohnt es sich, einen Bookmark zu setzen und regelmäßig vorbeizuschauen. Ebenfalls empfehlen wir, unseren Newsletter zu abonnieren oder unsere Social Media Kanäle zu liken. Außerdem freuen wir uns über Hinweise über neue Studiengänge per Mail an benedikt@medizin-von-morgen.de
Newsletter abonnieren:
Neben Digital Health Master Studiengängen gibt es einige, die einen ähnlichen Inhalt vermitteln. So gibt es beispielsweise Master Studiengänge für Health Science oder Public Health für Data Science. Deswegen lohnt es sich genau zu schauen, welche Kenntnisse in den Studiengängen jeweils vermittelt werden. Außerdem sind viele Studiengänge erst in den letzten Jahren entstanden, was Hoffnung auf weitere in absehbarer Zeit macht.
EU
Savonia (Finnland)
Das besondere an dem Master Programm in Savonia ist, dass die Lehre komplett online stattfindet. Er qualifiziert für einen Beruf an der Schnittstelle von Medizin und Digitalisierung. Die Kosten betragen zwar 7000€ pro Jahr, erhält man jedoch mehr als 30 Credits, reduziert sich dieser Betrag auf 3500€. Die Modulübersicht findet ihr hier: https://www.savonia.fi/en/study-with-us/for-students/curricula/?yks=KS&krtid=1433&tab=6&kieli=2

Dauer
2 Jahre
Kosten
6000€
Tallin (Estland)
Interessant an diesem Programm ist, dass ein breites Spektrum an Studiengängen für diesen Master qualifizieren. So werden nicht nur Studierende der Medizin und IT, sondern auch Studierende von Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Jura oder Naturwissenschaften aufgenommen. Über die Auswahl entscheidet ein Motivationsschreiben, ein Online Interview und ein GRE General Test. Laut Studierendenmeinung wird sehr viel Wert auf reale Projektarbeit gelegt.
Limerick
Der Master “ Digital Health Transformation “ erstreckt sich über 18 Monate und ist für Absolventen von medizinischen und informatischen Studiengängen geöffnet und beinhaltet zwei 3 monatige Praxisphasen. Besonderen Fokus legt das Programm auf ein patientenzentriertes digitales Ökosystem und den Informationsaustausch unter den Akteuren. Programmierkenntnisse werden hier nicht gelehrt. Die Kosten für EU-Studenten betragen 12.000€. Bei der Bewerbung sollte der Studierende zudem eine Idee über ein Digital Health Projekt mitbringen.

Großbritannien
Bristol

Das Masterprogramm in Bristol dauert nur 1 Jahr und ist damit kürzer als die meisten anderen hier vorgestellten Masterprogramme. Die Kosten mit 28.208 € sind allerdings sehr hoch. Ausgewählten Studierenden wird eine Finanzierung bis zu 50% angeboten. Für Medizinstudenten bietet das Programm Einblicke in die Programmierung, Datenanalyse und E-Health.
Dauer
1 Jahr
Kosten
28.208€
Bournemouth
Das Programm in Bournemouth bietet die Möglichkeit, es in einem Jahr Vollzeit oder in 2 Jahren Teilzeit zu absolvieren. Außerdem ist ein optionaler Job inbegriffen, den die Universität vermittelt. Es gibt sowohl obligatorische Kernfächer, als auch optionale Module. Zu den optionalen Modulen zählen Daten Management, Blockchain & Digital Futures, Accessibility & Assistive Technology, Persuasive Technology & Behaviour Change und Smart Systems. Für die Bewerbung sind ein IELTS und auch hier gute Noten im Bachelorstudiengang notwendig. Die Kosten sind typisch für Großbritannien hoch.
Dauer
4 Semester
Kosten
17.900 €
St. Andrew
Hierbei handelt es sich um ein reines online Angebot. Die Studiengebühren sind mit 37.127,18 ausgesprochen hoch. Zudem sollte der Studierende Kenntnisse über Methoden der Daten Analyse mitbringen. Außerdem benötigt man neben zahlreichen anderen Unterlagen auch zwei persönliche Referenzen. Darüber hinaus bietet das Programm Verknüpfungspunkte zum Sir James Mackenzie Institute for Early Diagnosis, um den Studierenden die Möglichkeit zu bieten, in der Forschung tätig zu sein.
Dauer
1 Jahr
Kosten
20.000 €
USA
University of San Francisco
Dieses Masterprogramm liegt besonderen Fokus auf die informatischen Kenntnisse. So sind schon Programmiererfahrungen in Phyton erforderlich. Ein großer Vorteil scheint bei dem Programm die direkte Anbindung an das Silicon Valley zu sein. Leider lassen sich keine Informationen über Dauer und Kosten finden.

Kanada
University of Toronto
Der Master in Toronto geht über 2 Jahre und beinhaltet 8 Monate bezahlte Praktika. Die drei zentralen Themen sind Health & Regulatory, Data Science und Business. Auch hier werden Vorkenntnisse von mindestens zwei Modulen Statistik erwartet.
Dauer
2 Jahre
Kosten
20.000 €
Fazit
Die Kosten für einen internationalen Master in Digital Health sind allgemein sehr hoch und es sind gute Noten für eine Aufnahme erforderlich. Sehr vorteilhaft wirkt auf mich die meist praktische Ausrichtung der Studiengänge mit Projektarbeit. Bei der Wahl des Programmes sollte allerdings auf den Fokus der Inhalte geachtet werden. So werden beispielsweise Programmiererkenntnisse teilweise im Vorfeld gefordert, während des Masters gelehrt oder werden gar nicht thematisiert.
Ein Gedanke zu “Digital-Health Master nach dem Medizinstudium im Ausland: Studiengänge für Ärzte in Europa, USA und Kanada”